www.netzwerk-bibelerzählen.de
www.netzwerk-bibelerzählen.de

Workshops

Logo der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

Erstes Ökumenisches Bibel-Erzähl-Forum

 

Termin: 08.-09.03.2025, Beginn am Samstag um 10.00 Uhr, Ende am Sonntag um ca. 14.00 Uhr

Ort: Zentrum Verkündigung in Frankfurt am Main

Leitung:

  • Natalie Ende, Zentrum Verkündigung EKHN
  • Katja Folk, Evangelisches Dekanat Bergstraße
  • >Edwin Borg, Bistum Limburg

Referent: Thomas Hoffmeister-Höfener (Theomobil e. V.), Dipl.-Theologe und Geschichtenerzähler

Inhalt: Die Landschaft meiner Geschichte – Erzählwerkstatt Bibel für Fortgeschrittene

"Erzählen ist wie Tanzen ..." (Cesare Pavese)

Wenn wir erzählen, möchten wir unser Publikum entführen – in eine andere Zeit, an einen anderen Ort. Wie können wir so erzählen, dass alle uns gerne zuhören und uns folgen? Vielleicht ist es ein wenig so wie beim Tanzen: Wir bewegen uns gemeinsam durch den Raum …

Aufbauend auf den Grundlagen des mündlichen Erzählens setzt diese Fortbildung den Schwerpunkt auf praktische Übungen zur Präsentation von Geschichten und ein persönliches Coaching für jede*n Teilnehmer*in. Der gezielte Einsatz von Gestik und Mimik, die bewusste Nutzung des Raumes und das Erzählen mit Körper und Stimme stehen im Vordergrund. Themen sind deshalb:

  • die Geschichte: was wir tun können, um die Geschichte zu verinnerlichen;
  • der Ort: der Raum des Erzählens und der erzählte Raum;
  • das Erzählen: die Rolle des Erzählers und der Einsatz von Atem und Stimme.

Alle Teilnehmenden werden gebeten, eine selbst erarbeitete freie Erzählung einer biblischen Geschichte mitzubringen. Die Geschichte ist die Arbeitsgrundlage für das gesamte Seminar. Die Geschichten werden im Seminar erzählt und reflektiert.

Das Programm entnehmen Sie dem Link:

www.zentrum-verkuendigung.de/veranstaltungen/aus-und-fortbildungen/veranstaltung/detail/erstes-oekumenisches-bibel-erzaehl-forum/

Bitte bei der Anmeldung angeben: Ich möchte am Sonntag in einem Gottesdienst erzählen (ja/nein).

Zielgruppe: ausgebildete Bibelerzähler*innen (sechstägiger Grundkurs o. ä.)

Minimal-/Maximalteilnehmendenzahl: min. 8, max. 18

Kosten: 60,00 Euro
Frühbucherrabatt: 45,00 Euro bei Anmeldung bis 30.11.2024
Im Teilnahmebeitrag sind Getränke und ein Mittag- und Abendessen am Samstag enthalten. Weitere Verpflegung muss selbst bezahlt werden.

Wichtiger Hinweis: Unterkunft und Frühstück sind nicht im Kurs enthalten. Sie müssen selbst organisiert werden.

 

Anmeldeschluss: 14.02.2025

Bibelerzählforum „Hoffnung auf… wecken“

 

Erstes Forum Bibelerzählen in der Nordkirche am 29.03.25 in Lübeck

 

Auf was hoffst du und von welcher Hoffnung willst du erzählen? Wo geht Hoffnung verloren, wer greift nach ihr und auf was hofft eigentlich Gott? Wie wecken wir beim Erzählen die Hoffnung unserer biblischen Protagonist:innen? Oder gilt es erst einmal, eingeweckte Hoffnung auszugraben und auf den Tisch zu bringen?

 

Das Bibelerzählforum startet mit einem biblisch-theologischen Impuls zu wichtigen Hoffnungslinien unserer biblischen Texte. Zum Beispiel beharren sie darauf, dass das Kleine wichtig ist und dass Hoffnung mit Gerechtigkeit zu tun hat.

 

Nach dem Impuls arbeiten wir in kreativen Workshops weiter. Hier stehen der eigene Zugang zum „Hoffnung auf… wecken“ und eine bestimmte Hoffnungsgeschichte im Vordergrund. Die Workshops öffnen kreative Räume, in denen wir z.B. mit Jeux Dramatiques oder künstlerischer Objektarbeit arbeiten und in denen es gleichzeitig erzählerisch ganz konkret zugehen wird.

 

Zum Forum gehören außerdem Austausch, Resonanz, Spaß und aktive Vernetzung in einem multiprofessionelles Netz von Bibelerzähler:innen. Eingeladen sind alle, die schon Erfahrung mit freiem Bibelerzählen haben.

 

Ulrike Droste-Neuhaus, Jan Bollmann und Ingeborg Löwisch

für das Team der Gottesdienstkultur der Nordkirche

 

Zeit: Samstag, 29.03.2025, 11.00-16.30 Uhr

Ort: Haus der Begegnung, Karavellenstraße 8, 23558 Lübeck

Kosten: 35,00 Euro

Anmeldung: kerstin.dobbeling@hb3.nordkirche.de

Weitere Infos unter: gottesdienstkultur-nordkirche.de/aktuelles/

Impressum

Diese Homepage ist eine Plattform von Erzählerinnen und Erzählern, die die Ausbildung Bibelerzählen erfolgreich absolviert haben und sich auf diese Liste haben setzen lassen.

 

Ansprechpartner sind

Jochem Westhof,
Hamburg

jochemwesthof@web.de

 

Susanne Paetzold, Hildesheim

Susanne.Paetzold@evlka.de

 

Barbara Janz-Spaeth, Stuttgart

BaJanzSpaeth@bo.drs.de

 

Sie erreichen uns über das nebenstehende Kontakt-formular.
 

Die verwendeten Illustrationen von
Susanne Knötzele sind urheberrechtlich geschützt. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt auf:
info@susanneknoetzele.de

 

Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für die Inhalte von verlinkten Seiten.

 

Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit angegebener Daten in unseren Listen und aktuellen Hinweisen.

Druckversion | Sitemap
© Netzwerk Bibelerzählen - Bibel erzählt!